
Sicher unterwegs im Camper & Auto
Sicher unterwegs im Camper & Auto: Transportlösungen für Hunde im Vergleich von Tom Richter Bei der Urlaubsplanung stellt sich für Hundebesitzer immer die Frage, wie der Vierbeiner sicher und bequem
Sicher unterwegs im Camper & Auto: Transportlösungen für Hunde im Vergleich von Tom Richter Bei der Urlaubsplanung stellt sich für Hundebesitzer immer die Frage, wie der Vierbeiner sicher und bequem
Noch immer scheidet der Maulkorb in der Hundewelt die Geister. Die meisten denken, dass nur Hunde einen Maulkorb brauchen, die aggressiv oder gefährlich sind.Dabei ist ein Maulkorb ein genauso sinnvolles
Immer in Bewegung: Traumjob Gassiservice für Hunde Den ganzen Tag Gassigehen und dafür Geld bekommen? Klingt zu schön, um wahr zu sein! Aber ganz so romantisch, wie man sich die
Kanu mit Hund – ein unvergessliches Abenteuer Wenn du auf der Suche nach einem besonderen Teamerlebnis für euch bist, ist eine Tour auf dem Kanu mit Hund eine perfekte Möglichkeit:
Urlaub mit Hund in Deutschland: Entdecke deine Heimat Wenn du mit deinem Hund in den Urlaub fahren willst, stellt sich zuallererst die Frage nach der passenden Urlaubsregion. Ob du es
Napfkontrolle: Die Arbeit als Ernährungsberater*in für Hunde Die Ernährung von Hunden gleicht heutzutage eher einer Art Religion. Es gibt die, die Nassfutter geben, dann gibt es natürlich noch die Trockenfutter-Fraktion
Schön flexibel bleiben: Arbeiten als Tierphysiotherapeut*in Berufe in der Hundebranche sind vielseitig. Doch die meisten haben gemeinsam, dass man eigentlich mehr mit den Halter*innen als mit den Hunden arbeitet. Eine
Als Hundesitter arbeiten: Tagesstätte oder Pension? Du kannst von Hunden nicht genug bekommen und wärst am liebsten den ganzen Tag von dutzenden, unterschiedlichen Rassen umgeben? Egal ob langhaarig, Schlappohren oder
Vom Vollzeitjob im Konzern zum Traumjob: So gelingt es Hundetrainerin zu werden von Kerstin Quast Kennst du das auch? Ein gut bezahlter, angesehener Job bei einem großen Konzern aber irgendwie
Erfolgreich selbständig in der Hundebranche: Expertin Tina Gärtner im Interview Wenn du dich in der Hundebranche selbständig machen möchtest, kommst du an Tina Gärtner nicht vorbei. Sie hat sich auf
Mit Hunden arbeiten und Geld verdienen – Traumjob oder nur ein Jobtraum? von Franziska Lange Mein Name ist Franziska Lange, ich bin 34 Jahre alt und habe mir seit 2018
Wie ich wurde, was ich bin: Mein Weg zur Freizeitexpertin für die Hundebranche von Birgit Imhof Meine Experimentierfreude, auf die ich als Freizeitexpertin in der Hundebranche angewiesen bin, hätte ich
Paracord ist ein echter DIY-Trend. Als Hundemensch bist du sicher schonmal auf die farbenfrohen Halsbänder und Leinen aus Paracord aufmerksam geworden. Vielleicht konntest du bisher nicht zuordnen, was das überhaupt
Unser Jahresrückblick 2021: Von ersten Malen und Arbeiten auf Europatour Natürlich gibt es einen Jahresrückblick 2021, auch wenn das nach den vergangenen 354 Tagen alles Andere als selbstverständlich ist. Denn
Hundeernährung auf Reisen: 6 Tipps von Sina Delgado Hernandez Mit dem geliebten Hund den Urlaub zu verbringen ist ein ganz besonderes Erlebnis für Zwei- und Vierbeiner. Bevor ihr eure gemeinsame
CLEO – ein ganz besonderer Therapiehund von Corinna Ellerbeck Cleo ist ein Therapiehund. Heutzutage eigentlich nichts Ungewöhnliches mehr. Und Cleo ist blind. Und genau das macht sie zu Österreichs erstem
Jahresrückblick 2020: Leben ist zu kurz für “irgendwann”! von Birgit Imhof Mein Jahresrückblick 2020 in vier Worten: Was für ein Jahr! Jeder hat zwischendurch ja mal so ein Jahr, in
Meine Löffel-Liste 2021 mit Hund Was ist eine Löffel-Liste? Löffel-Liste 2021 sagt dir nichts? Das ist nicht schlimm, denn ich habe auch nicht gewusst, was das ist. Auch den Begriff
Hauptberuflich mit Hunden arbeiten. Bist du dafür gemacht? Viele Tierfreunde haben den Wunsch, hauptberuflich mit Hunden zu arbeiten. Die Vorstellung, täglich von den geliebten Vierbeinern umgeben zu sein und damit
Berufliche Umorientierung – Risiko oder Chance? Hast du dir in der letzten Zeit überlegt, dass es Zeit für eine berufliche Umorientierung sein könnte? Bist du nach der Corona-Krise beruflich eingeschränkt
Beruf Hundetrainer*in: 8 Dinge, die du wissen solltest Hat dich der “Virus Hund” auch gepackt? Dann hast du sicher schon darüber nachgedacht, dein Hobby zum Beruf zu machen. Da ist
Hund im Herbst: 7 Tipps für die bunte Jahreszeit Wenn die Tage kürzer werden, steht der Herbst vor der Tür. Mit ihm startet die Zeit für ausgedehnte Hunde-Spaziergänge und für
Achtsamkeit als Antwort auf stressige Zeiten? Gastbeitrag von Lana Zimmermann Du kennst das bestimmt: Es gibt Phasen, in denen es schwer fällt, alles unter einen Hut zu bekommen: Hund, Beruf,
Hundestrand in NRW: Die 6 schönsten Seen Wenn die Temperaturen anziehen, ist guter Rat teuer: Wie abkühlen – und, noch viel wichtiger – wo gibt es einen schönen Hundestrand in
9 Tipps für den Frühling mit Hund Die schönste Jahreszeit steht vor der Tür, und mit Hund ist der Frühling einfach etwas ganz Besonderes! Unsere Hunde zeigen uns ungefiltert, wie
Mosel Urlaub mit Hund: Hund und Wein – so soll es sein! An der Mosel gibt es nicht nur wunderbaren Wein. Sie eignet sich auch perfekt, um mit dem Hund
Angst bei Hunden Hunde haben besonders ausgeprägte Sinne – zum Beispiel riechen und hören sie deutlich besser als wir. Diese besonderen Fähigkeiten haben, wie alle anderen Eigenschaften auch, zwei Seiten
Eine Krimitour ist eine gute Möglichkeit, deiner Zeit mit Hund an der frischen Luft etwas Besonderes zu verleihen. Vor allem, wenn du gern kombinierst, Rätsel löst und Abenteuer erlebst –
Hund im Museum – geht nicht? Gibt’s doch! Der Hund als Sozialpartner ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Wer einen Vierbeiner besitzt, hat oft nur wenig bis gar
Ist dein Hund gesund? Im Laufe des Zusammenlebens mit deinem Hund wirst du mit verschiedenen Themen und Meinungen konfrontiert. Wie in der Kindererziehung auch, gibt es genug Kontroversen zum Thema,
Hund im Winter: Mit diesen Tipps kommst du gut durch die kalte Jahreszeit Wenn es ordentlich schneit, ist für viele Menschen der Winter eine beliebte Jahreszeit. Auch der Hund liebt
Wandern – mit uns erlebst du mehr als nur einen Spaziergang. Wir Menschen mit Hund sind viel unterwegs. Bei Wind und Wetter, beim Sonnenaufgang, an Orten, die sonst keiner kennt.
Hund im Sommer – so übersteht ihr auch die Affenhitze Es ist endlich so weit! Die Sonne ballert kräftig, und die Hitze sorgt bei den Meisten für richtig gute Laune!
Wie Zughundesport entstand – oder: “The Great Race of Mercy” Die Geschichte und somit auch die Berühmtheit vom Zughundesport geht fast 100 Jahre zurück. Im Winter 1925 brach in Nome,
Ein Bürohund wirkt sich aufs Betriebsklima aus Warum ist ein Bürohund so erstrebenswert? Ganz einfach: Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass beim Streicheln eines Hundes das Hormon Oxytocin ausgeschüttet wird. Dasselbe
Apportieren ist nicht Stöckchenwerfen! Apportieren ist auf den ersten Blick eine logische und einfache Möglichkeit, deinen Hund “irgendwie” zu beschäftigen: Ab in den Wald oder ans Wasser – Stöckchen werfen.
Ist Treibball nur etwas für Hütehunde? Die Antwort lautet eindeutig: Nein!Aber was ist Treibball eigentlich? Treibball ist einfach erklärt ein Spiel, bei welchem das Treiben einer Schafherde simuliert werden soll,
Das bewährte Hausmittel für den Hund Strandspaziergänge und Pansen haben neben Spaß für den Hund noch etwas gemeinsam: Die Dosis macht das Gift. Jedenfalls, wenn es um Salzwasser oder Innereien
Hunde-Frisbee: Fang- und Tricksport aus den USA Frisbeespielen mit Hund, das kann doch nur aus Amerika kommen! Richtig, genau da kommt es her. Tatsächlich hat 1970 ein verrückter Amerikaner mit
Camping mit Hund – was erwartet mich? In der schönsten Zeit des Jahres, also im Urlaub, muss der Hund doch wohl auch mit, oder nicht? Kein Campingtrip ohne Schnauze, oder?! Für
Jagdtrieb – und nun? Mit 8 Monate entdeckte unser Golden Doodle Mädchen altersgemäß ihren Jagdtrieb. Das setzte uns als Halter plötzlich vor Probleme, die wir vorher nicht hatten… Weil wir
Tierschutz geht uns alle an Woran erkennst du guten Tierschutz? So ein wichtiges Thema und gleichzeitig ist ein weites Feld, wo es sich lohnt, genau hinzuschauen. Gerade heute bin ich
Vom Hund kann man viel lernen In Sachen “Gesetz der Minimalkonstanz” ( = Viele kleine Schritte führen immer zu deinem erklärten Ziel, wenn du nicht vorher aufgibst!) und “Disziplin” habe
Ein bisschen Respekt bitte! Kennst du das? Du startest gut gelaunt in den Tag, drehst arglos die morgendliche Pipirunde mit deinem angeleinten Hund – aber ist alles anders, du stehst
Erste Hilfe am Hund: Bist du vorbereitet? Was für Menschen gilt, gilt auch für die Erste Hilfe am Hund: Ein Ersthelfer kann Leben retten.Spätestens zum Führerschein hast du einen Erste-Hilfe-Kurs